|
|
|

Pylon HLW Form und ein VLTW zum Üben |
|
|

Fehler stelle im VLTW, hier muss noch ein Holm mit Hinein |
|

HLW vom Pylon 26cm SPW 16gramm |
|

Unterseite des Pylon HLW |
|

Erster Pefecter Flügel vom Pylon 335gramm |
|

Oberseite |
|

Unterseite |
|

Flügel innenseite |
|
|

Pylonmodell von Rafael , fast Startklar |
|

Rafaels Pylon , Unterseite |
|

Unterseite Pylon , noch ohne Servos |
|
|
|
|
|
|
|

Abreissgewebe entfernt, Trennlack auf den Formenrand neu aufbringen |
|

Angezeichnet wo die Bohrungen Später liegen werden |
|

Die Holme mache ich aus Karbon schlauch und Strohhalm |
|

Um die gewünschte Länge zu bekommen , werden 2 Stück zusammen Gesteckt |
|

Die dünnen für den Hilfsholm werden auch so verlängert |
|
|

Anschliessend auf Länge geschnitten |
|
|

Der Karbon schlauch aufgezogen |
|
|

Zum Tränken, die Schläuche in eine Alu Wanne gelegt und mit dem Pinsel Getränkt |
|

Vor dem Verlegen, werden die Schläuche noch mit ZEWA trocken gerollt |
|

Damit sie auch "Trocken" noch gut haften , wird die Klebestelle nochmal mit Harz bestriche |
|
|